Wackelzahnarbeit
... bei uns als Vorschulkind
Unsere Vorschulgruppe im Kindergarten sind die Wackelzähne. Einmal wöchentlich findet die Vorschularbeit mit Kindern aus der Löwenzahn- und der Pusteblumengruppe statt.
In der Wackelzahngruppe werden die Grundlagen, die in der jeweiligen Kindergartengruppe bereits gelegt wurden, noch einmal intensiviert. Dazu zählen Selbständigkeit, Geduld, Leistungsbereitschaft, Umgang mit Erfolgen, aber auch Misserfolgen, eine angemessene Zeit konzentriert im Sitzen zu arbeiten, Umgang mit Gefühlen, begonnene Arbeiten zu beenden. All dies sind Aspekte, die in der Wackelzahngruppe in Form von Gesprächen, Arbeitsblättern, Geschichten und Spielen bearbeitet werden.
Durch dieses Vorschulprojekt sollen die Kinder in ihrer sozialen Kompetenz gestärkt werden, ein größeres Selbstbewusstsein entwickeln und somit besser auf die Einschulung vorbereitet werden. Die Sprachkompetenz der Kinder wird durch entsprechende Spiele deutlich verbessert.
Die Vorschule im Kindergarten hat jedoch nichts mit Zwang oder Druck zu tun. Vielmehr wird das Kindergartenkind langsam und individuell auf den neuen Lebensabschnitt „Grundschule“ vorbereitet. Die Freude und der Spaß sollen bei all den Anforderungen an diese kleinen Menschen nicht fehlen.